NEUBAU - Doppelhaushälfte mit autarkem Energiekonzept im RieterBogen Kornburg
90455 Nürnberg
Kaufpreis:
835.000 EUR
Ausstattung:
Bausubstanz & Energieausweis:
Objektbeschreibung
In diesem Neubau Projekt Nr. 232 entstehen attraktive Doppelhaushälften vom Typ VITA im Wohngebiet RieterBogenKornburg mit einer Wohnfläche von ca. 149m².
Bei dem zu verkaufendem Haus handelt es sich um das Doppelhaus Nr. 1.
Diese Vorteile genießen Sie in Ihrer Doppelhaushälfte:
+ Attraktiv gestaltete Fassade
+ Moderne Haustypen
+ Ankommen und Wohnen: Großzügiger, offener Wohn-/Essbereich
+ Ankommen und Entspannen: Helles Wohlfühlbad mit Fenster, Wanne und Dusche im 1.OG
+ Studio im Dachgeschoss
+ Parkettboden
+ Keller
+ Naturnahe Lage - Wohnen im Grünen
+ Fußbodenheizung
+ Grundstücksfläche: ca. 226 m² mit eigenem Garten
+ Kindergarten und Grundschule in Kornburg vorhanden
Voraussichtlicher Bezugstermin: ca. Frühjahr 2024
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Termin mit mir. Ich freue mich auf Ihren Anruf :-)
+++ TELEFON: 0911-8004-5151, Hr. Cok ++++
Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Anfragen bearbeitet werden können. Vielen Dank im Voraus.
Lagebeschreibung
Leben nahe der Natur, Wohnen im Grünen!
Der beliebte Stadtteil Kornburg befindet sich im Süden Nürnbergs und überzeugt durch seine naturnahe Lage.
Stellplätze
Im angegebenen Kaufpreis ist bereits 2 Stellplätze enthalten.
Einmaliges Energiekonzept
Die kalte Nahwärme - das Heizsystem der Zukunft:
Die Häuser werden durch Kollektoren im Erdreich in Kombination einer Erdwärmepumpe mit Energie versorgt und sind somit Gas und Öl unabhängig.
Die Wärmepumpe nutzt die erneuerbare Energie besonders effizient und damit klimaschonend.
Zur solaren Unterstützung des elektrischen Antriebs der Wärmepumpe ist auf jedem Haus eine Photovoltaikanlage installiert, deren erzeugter Strom für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt wird.
Besonders interessant für heiße Sommertage:
Für die Gebäude ist auch eine passive Kühlung möglich. Dadurch kann eine systemabhängige Reduzierung der Raumtemperatur erreicht werden.
Das moderne Energiekonzept ist bilanziell in seiner Bewirtschaftung CO2 neutral.
Zurück zur Angebotsliste